Die Ergebnisse des EIP-AGRI PhosVer-Projekts sind jetzt online verfügbar!

Die Ergebnisse des EIP-AGRI PhosVer-Projekts sind jetzt online verfügbar!

Unter der Leitung unseres Partners, der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Österreich , konzentriert sich PhosVer auf die Verbesserung des nachhaltigen Phosphormanagements in der Landwirtschaft – ein entscheidender Schritt hin zu einer effizienteren Nährstoffnutzung und zum Umweltschutz.

Phosphor spielt eine Schlüsselrolle im Pflanzenbau. Seine ineffiziente Nutzung kann jedoch zu Nährstoffverlusten und Umweltschäden führen. Das PhosVer-Projekt unterstützt nachhaltigere landwirtschaftliche Praktiken durch folgende Angebote:

  • Informative Präsentationen und wichtige Projektergebnisse
  • Ein praktisches Instrument zur Abschätzung der Phosphormobilisierung in landwirtschaftlichen Böden

Dieses Tool ermöglicht es Landwirten, Beratern und politischen Entscheidungsträgern, fundiertere Entscheidungen zur Nährstoffplanung und Bodenbewirtschaftung zu treffen.

Entdecken Sie die Projektergebnisse und greifen Sie hier auf das Tool zu:

https://boku.ac.at/agri/oela/arbeitsgruppen/ag-bodenfruchtbarkeit-und-anbausysteme-agba/projekte/projekte-aktuell/eip-projekt-phosver?fbclid=IwY2xjawMlIdVleHRuA2FlbQIxMABicmlkETA1VFdRdjRyNm5ZeHhSVU0wAR6MM4mX6LrQvmtozBuPM-VQWw1jp0fksjPMkIWhz8Bwya7pIbkcMHKvAAaaGw_aem_3y0DnZALRQJtWjR5xeRXfQ